Unser Forschungs- und Entwicklungszentrum hat kürzlich in Zusammenarbeit mit einem wichtigen australischen Kunden einen bedeutenden Design-Durchbruch erzielt und dabei die Struktur sowie den Fertigungsprozess eines 4000-Liter Großvolumen-Edelstahltanks erfolgreich optimiert. Diese Weiterentwicklung stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Großvolumen-Edelstahltanks innerhalb der Branche dar.
Um potenzielle Probleme wie Verformung während des Schäumprozesses zu adressieren, konzentrierte sich unser Ingenieurteam auf die Verbesserung der strukturellen Integrität und die Vereinfachung des Produktionsablaufs. Die Optimierung umfasste drei zentrale Bereiche:
✅Verbesserungen an Pressformwerkzeugen, um die Maßgenauigkeit sicherzustellen und Spannungspunkte zu reduzieren,
✅Aufrüstung der Rollformgeräte, um die Konsistenz über große Oberflächen zu verbessern
✅Neugestaltung des Deckels, um die Steifigkeit zu erhöhen und die langfristige Langlebigkeit unter Isolierdruck zu gewährleisten.
Diese Änderungen lösen nicht nur potenzielle Verformungsrisiken während der Isolierschäumung, sondern vereinfachen auch die Produktionsabläufe erheblich, wodurch Effizienz und Zuverlässigkeit gesteigert werden.
Dieses Ergebnis spiegelt unser kontinuierliches Engagement für technische Innovation, präzise Fertigung und kundenorientierte Ingenieurskunst wider. Es setzt einen neuen Standard für die Entwicklung großer Edelstahltanks, insbesondere in anspruchsvollen Anwendungen wie der gewerblichen Warmwasserspeicherung und energieeffizienten Heizsystemen.
Wir freuen uns darauf, unsere enge Zusammenarbeit mit Partnern in Australien und weltweit fortzusetzen und hochwertige Tanklösungen in weitere Märkte zu bringen.