Ein Erweiterungstank im Boiler-System ist ein entscheidender Bestandteil des Betriebs. Sie sind wie überdimensionierte Töpfe, die Wasser und Luft speichern. Diese Zylinder helfen dabei, das optimale Gewicht in Ihrem Heizer beizubehalten. Wenn der Druck zu hoch oder zu niedrig ist, entstehen erhebliche Komplikationen im System. Hier erfahren Sie alles über Erweiterungstanks: Wofür werden sie verwendet?; Warum brauchen wir sie?; Wie pflegt man einen Erweiterungstank und hilft ihm, ein langes Leben zu haben?, etc..., weil ungeschützt vor unerwarteten Einflüssen Erweiterungstanks einen hohen Preis zahlen.
Eines der wichtigsten Komponenten, die Sie für einen langjährig betriebenen Boiler warten müssen, ist ein Erweiterungstank. Die einfache Möglichkeit dafür besteht darin, den Wasserstand in Ihrem Tank regelmäßig zu überprüfen. Sie sollten nur darauf achten, ihn nicht zu sehr zu füllen oder leer zu lassen, da beides Probleme verursachen kann. Bei unzureichendem Füllen wird das System nicht richtig funktionieren; Überfüllung kann Druck auf bestimmte Komponenten erhöhen. Sie sollten auch sorgfältig nach undichten Stellen oder Rost um den Tank suchen, da dies darauf hinweisen könnte, dass Probleme auftreten.
Erweiterungstanks sind eine absolute Notwendigkeit für Heizkesselsysteme, um sicherzustellen, dass der Druck konstant bleibt. Wenn Sie keinen Erweiterungstank haben, kann der Druck in Ihrem Boiler ansteigen und einen unsicheren Punkt überschreiten, was schwerwiegende Schäden an den Kesseln verursachen kann. In diesem Fall ermöglicht ein Erweiterungstank, dass zusätzliches Wasser und Luft hin- und her fließen können. Diese Bewegung sorgt dafür, dass der Druck ausgewogen bleibt und Ihr Boiler sicher und effizient arbeitet.
Sobald das Wasser im Kombiboiler erhitzt wurde, dehnt es sich automatisch aus. Ohne einen Erweiterungstank kann dieses expandierende Wasser mehr Druck erzeugen, als sicher ist, und zu Leckagen oder sogar zur Explosion führen. Der Vorteil des Erweiterungstanks besteht darin, dass er als Puffer dient, indem er diesen zusätzlichen Druck aufnimmt; dadurch wird die Belastung aller Komponenten verringert.
Es gibt viele verschiedene Arten von Ausdehnungstanks zur Auswahl, daher ist es wichtig, den richtigen für Ihre Heizung auszuwählen. Sie können dies tun, indem Sie einige entscheidende Aspekte berücksichtigen, um den besten für Ihre Bedürfnisse zu finden. Zunächst müssen Sie die Größe Ihrer Heizung berücksichtigen. Wenn Sie eine größere Heizung haben, könnte ein größeres Becken notwendig sein. Ebenso sollten Sie den Treibstoff in Betracht ziehen, mit dem Ihre Heizung betrieben wird, da dies einen Einfluss darauf hat, welche Art von Tank Sie benötigen. Schließlich sollten Sie prüfen, wie viel Platz Sie für Ihren Tank haben, da manche Tanks etwas zu groß sein könnten.
Ab und zu können Sie trotzdem bestimmte Probleme erleben, selbst wenn Sie Ihre Hausaufgaben gemacht und versucht haben, sich um den Ausdehnungstank Ihrer Heizung zu kümmern. Häufige Probleme sind Luftlecks, niedriger Druck im Tank und zu viel Wasser. Wenn Sie eines dieser Probleme erleben, ist es essenziell, dass Sie schnell handeln, um die Investition in Ihr Heizungssystem zu schützen.
Sie müssen möglicherweise einen völlig neuen Tank kaufen (wenn er ein Leck hat). Dies ist entscheidend, da dieses Leck des Tanks Schäden verursachen kann, zum Beispiel an Wasser, und es könnte den Betrieb nicht beeinträchtigen, so dass Ihr Boiler hinter dem Zeitplan zurückbleibt. Wenn die Reifen nicht genug aufgepumpt sind, wird dies ihren Luftdruck mit einem speziellen Werkzeug verbessern. Wenn der Tank voller Wasser ist, dann müssen Sie ihn möglicherweise komplett entleeren und ihm Zeit geben, sich zu trocknen, bevor Sie ihn wieder auffüllen.
SST verfügt über einen Wassertank für Rohstoffe im Boiler-System. Das Labor umfasst: Komponentenanalyse von Rohstoffen und Spektralphasenuntersuchungen, um sicherzustellen, dass die verwendeten Rohstoffe den Normen und ROHS-Anforderungen entsprechen; Punkt-Korrosionsprüfung zur Untersuchung des Korrosionsverhaltens verschiedener Edelstahlmaterialien; Metallographische Prüfung zur Untersuchung der Zusammensetzungsentwicklung von Rohstoffen sowie von Materialien nach dem Schweißen; Zugversuch zur Prüfung von Festigkeit, Härte und Ermüdung. Darüber hinaus führen wir Spannungs- und Ermüdungsprüfungen an jedem Tank durch, um sicherzustellen, dass der Tank zertifiziert ist.
Was Zertifizierung betrifft, hat SST CE, Boiler-System-Erweiterungstank, ERP und PED für den europäischen Markt. Watermark gilt für den australischen Markt, UL für Nordamerika, KTW und WRAS für das Trinkwasserstandard-UK. Unser Wasserspeichertank erreicht nun eine Heißverlustklasse A+. Darüber hinaus sind ISO9001, ISO14001, ISO45001 und alle anderen Materialien ROHS-zertifiziert.
SST Heating Energy Co., Ltd wurde im Jahr der Erweiterungstank-Systeme für Boiler gegründet. Es ist der größte Hersteller von DUPLEX Edelstahlwassertanks mit führender Technologie. Mehr als 50 Patente für Designs sowie Gebrauchsmuster. SST exportiert Wassertanks seit über 18 Jahren, ist der Nummer-eins-Wassertank-Exporteur und verfügt über eine Fabrik mit einer Fläche von über 30.000 m2, monatlich mehr als 10.000 Stück Ausstoß, Wärmeverlust erreicht A+.
SST Produkte umfassen: Wärmepumpenwassertank, Gasboilertank, Puffertank, Elektrowassertank Drucksolartank Heißwassertank Speichertank für Wasser, Wärmerückgewinnungswassertank und solar-systembezogene Zubehörteile sowie individuelle Produkte. SST bietet ODM und Unterstützung für Erweiterungstanks im Boiler-System mit 20 Technikern, RD-Ingenieuren und sechs automatisierten Produktionslinien zur Sicherstellung der Schweißqualität und Effizienz.